Vorbehandlungsverfahren im Überblick
Anspruchsvolle und haltbare
Oberflächenbeschichtungen setzen, eine für jedes Material und
Bauform geeignete, gründliche Materialvorbehandlung voraus.
Um diesen Anspruch gerecht werden zu können, kommen bei uns je
nach Anpruch der Teile, chemische, mechanische und
thermische Vorbehandlungsverfahren zum Einsatz.
Die chemische Vorbehandlung Ihrer Produkte erfolgt bei uns vorranig
in unserer 9-Zonen-Tauchanlage für Gestell-, Trommel- und
Korbware.
![]() |
![]() |
Entfettung und Eisenphosphatierung
Als solide Vorbehandlung für Stahlteile verwenden wir die
Eisenphosphatierung. Die Reinigung, Entfettung und Phosphatierung der Eisen- und
Stahlwerkstoffe erfolgt bei diesem Verfahren in einem Prozessschritt.
Wir wenden dieses Verfahren, je nach Teilegeometrie, im Tauch-
(Trommel, Korb oder Gestell) bzw. im Hochdruckspritzverfahren
an.
Die mit diesem Verfahren erzeugten Phosphatschichten sind
schwermetallfrei, bieten eine einwandfreie Lackhaftung und
einen guten Korrosionsschutz.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Beizentfettung
Zur Vorbehandlung von Werkstücken aus Alumium und Aluminiumlegierungen setzen wir die saure Beizentfettung ein.
![]() |
![]() |
![]() |
Grünchromatierung
Das Grünchromatieren ist eine stromlose, chemische
Oberflächenbehandlung.
Es ist ein Verfahren, das als eigenständiger
Korrosionsschutz und als Haftgrund für anschließende Beschichtungen dient.
Chromatschichten haben einen sehr niedrigen Kontaktwiderstand und sind
daher elektrisch leitfähig.
Der Schichtaufbau der Grünchromatschichten ist Cr
VI frei.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Tempern
Speziell bei der Be- und Verarbeitung von Stahlguss, Grauguss, Aluminium-Gussteilen, feuerverzinkten und galvanisch verzinkten Bauteilen aus Stahl wenden wir das Ausgasen bzw. Tempern an, um die in der Materialstruktur vorhandenen Gase auszutreiben und Einschlüsse zu öffen. Dieses Verfahren hilft die durch Ausgasungserscheinungen entstehenden Oberflächenstörungen, in der auszuführenden Pulverbeschichtung zu vermeiden bzw. zu reduzieren. Ferner setzen wir bei der Veredlung dieser Bauteile Pulver mit speziellen ausgasungsreduzierenden Additiven ein.
![]() |
Mechanische Vorbehandlung
Zur Herstellung geeigneter Oberflächeneigenschaften zu beschichtender Werkstücke setzen wir, je nach Material, folgende mechanische Vorbehandlungsverfahren ein.
-
Spachteln
-
Schleifen/ Schleifen-Bürsten
-
Bürsten/ Scotchen
-
Strahlen (Korund, Glaperlen)
![]() |
![]() |